Brust OP mit Implantat – Alles, was Sie wissen müssen

Die Entscheidung für eine Brust-OP mit Implantat ist eine wichtige und persönliche Entscheidung, die sowohl gesundheitliche als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt. In diesem Artikel möchten wir Ihnen umfassende Informationen zu diesem Thema bieten, damit Sie eine informierte Wahl treffen können.
Was ist eine Brust OP mit Implantat?
Eine Brust OP mit Implantat ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem gefüllte Prothesen in die Brust eingesetzt werden, um das Brustvolumen zu vergrößern oder die Form der Brüste zu verbessern. Dies kann sowohl aus ästhetischen Gründen als auch zur Rekonstruktion nach einer Brustkrebsbehandlung erfolgen.
Gründe für eine Brustvergrößerung
- Ästhetische Verbesserung: Viele Frauen wünschen sich eine vollere Brust, die ihre Körperproportionen besser zur Geltung bringt.
- Wiederherstellung des Selbstbewusstseins: Nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsreduktion kann das Brustvolumen abnehmen, was das Selbstbewusstsein beeinträchtigen kann.
- Rekonstruktion nach der Krebsbehandlung: Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind und sich einer Mastektomie unterzogen haben, können durch den Einsatz von Implantaten eine Brustrekonstruktion durchführen lassen.
Vorbereitung auf die Brust OP mit Implantat
Die Vorbereitung auf die Brust OP mit Implantat beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch bei einem erfahrenen plastischen Chirurgen. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten:
- Beratungsprozess: Lassen Sie sich ausreichend Zeit, um alle Ihre Fragen zu stellen. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre medizinische Vorgeschichte und Ihre Erwartungen.
- Auswahl des Implantats: Es gibt verschiedene Arten von Implantaten, einschließlich Silikon- und Kochsalzimplantaten. Ihr Chirurg kann Ihnen helfen, die beste Wahl basierend auf Ihrer Anatomie und Ihren Zielen zu treffen.
- Gesundheitscheck: Möglicherweise müssen Sie einige medizinische Tests durchführen lassen, um sicherzustellen, dass Sie für den Eingriff geeignet sind.
- Rauchen und Medikamente: Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, und vermeiden Sie das Rauchen, da es die Heilung beeinträchtigen kann.
Der chirurgische Eingriff
Der eigentliche Prozess der Brust OP mit Implantat kann je nach Technik unterschiedlich sein. Die gängigsten Methoden sind:
- Inframammäre Inzision: Ein Schnitt wird in der Falte unter der Brust gesetzt, was eine diskrete Narbe hinterlässt.
- Periareoläre Inzision: Der Schnitt erfolgt um den Warzenhof, was ebenfalls zu einer weniger sichtbaren Narbe führen kann.
- Transaxilläre Inzision: Der Schnitt wird in der Achselhöhle gemacht, wodurch die Brust selbst nicht eingeschnitten wird.
Der Eingriff selbst dauert in der Regel zwischen einer und drei Stunden und kann in Vollnarkose oder Lokalanästhesie durchgeführt werden.
Nach der Brust OP mit Implantat
Nach der Operation ist es wichtig, einige Nachsorgemaßnahmen zu beachten:
- Ruhe und Genesung: Nehmen Sie sich genügend Zeit zur Erholung, da die Heilung einige Wochen in Anspruch nehmen kann.
- Körperliche Aktivität: Vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengungen in den ersten Wochen, um Komplikationen zu vermeiden.
- Nachsorgetermine: Besuchen Sie regelmäßig Ihren Chirurgen für Nachsorgeuntersuchungen, um den Heilungsprozess zu überwachen.
- Kompressions-BH: Tragen Sie einen speziellen BH, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Schwellungen zu reduzieren.
Risiken und Komplikationen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Brust OP mit Implantat Risiken. Dazu gehören:
- Infektionen: Eine mögliche, aber seltene Komplikation, die mit Antibiotika behandelt werden kann.
- Kapselfibrose: Eine natürliche Reaktion des Körpers auf das Implantat, die zu einer Verhärtung der Brust führen kann.
- Implantatrupturen: In seltenen Fällen kann das Implantat reißen, was einen weiteren chirurgischen Eingriff erforderlich macht.
Die Wahl eines erfahrenen Chirurgen kann helfen, die Risiken zu minimieren und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen zu verringern.
Die Wahl des richtigen Chirurgen
Die Wahl des richtigen plastischen Chirurgen ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Brust OP mit Implantat. Achten Sie auf:
- Qualifikationen und Erfahrung: Stellen Sie sicher, dass der Chirurg in der plastischen Chirurgie ausgebildet und zertifiziert ist.
- Positive Bewertungen: Suchen Sie nach Erfahrungsberichten und Bewertungen anderer Patientinnen.
- Persönliche Chemie: Achten Sie darauf, dass Sie sich wohl und sicher fühlen, wenn Sie mit Ihrem Chirurgen sprechen.
Langfristige Überlegungen
Nachdem Sie sich für eine Brust OP mit Implantat entschieden haben, sollten Sie sich auch über die langfristigen Überlegungen im Klaren sein:
- Regelmäßige Kontrollen: Lassen Sie Ihre Implantate regelmäßig überprüfen, genau wie bei jedem medizinischen Eingriff.
- Lebensstilfaktoren: Ihr Lebensstil, einschließlich Ernährung und Bewegung, kann die Haltbarkeit und das Erscheinungsbild Ihrer Implantate beeinflussen.
- Erneuerung der Implantate: In vielen Fällen ist es nötig, die Implantate nach 10-15 Jahren auszutauschen.
Fazit
Die Brust OP mit Implantat ist ein bedeutender Schritt, der gut überlegt sein will. Mit der richtigen Vorbereitung, der Wahl des passenden Chirurgen und der Berücksichtigung aller Aspekte können Frauen ihre Ziele in Bezug auf das ästhetische Erscheinungsbild sicher erreichen und somit ihr Selbstbewusstsein stärken. Informieren Sie sich umfassend und nehmen Sie sich die Zeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit stehen an erster Stelle.
Zusätzliche Ressourcen
- Dr. Handl - Plastische Chirurgie
- Sprache der Haut - Informationen über Haut und plastische Chirurgie
- Komplikationsmöglichkeiten - Wissenswertes über Risiken